Gut beobachteter, zeitloser Artikel aus dem Jahre 2014

POP UND DEPRESSION- Gefühle des Ungenügens

Das klischierte Idealbild des Künstlers – kreativ, autonom, authentisch, aus der eigenen Qual schöpfend – ist in neoliberalen Zeiten zur Hauptinspiration der Ökonomie geworden. Mit dem Euphemismus Burn-out bezeichnete Depressionserkrankungen sind gesellschaftliche Normalität.

»A comedic genius, a real mensch, a sad clown«, schreibt das Time Magazine über Robin Williams, der sich im August das Leben nahm. Williams litt seit Jahrzehnten unter Depressionen. Bekannt war er als Komödienschauspieler, als Stand-up-Comedian war er aber interessanter: »I was once on a German talk show, and this woman said to me, ›Mr. Williams, why do you think there is not so much comedy in Germany?‹ And I said, ›Did you ever think you killed all the funny people?‹« Und über einen Rückfall in seine Alkoholsucht sagte er: »It’s trying to fill the hole. It’s fear, you’re kind of going, ›What am I doing in my career? … Where do you go next?‹«

Das Bild des tortured artist, des Künstlers, der Werke aus seinen seelischen Qualen erschafft, durchzieht die Kunst- und Popgeschichte, und Suizide wie der von Williams regen erneut zu Spekulationen über psychisches Leiden als Quelle von Kreativität an. Die Blogs, Kommentare und Nachrufe geben zu verstehen, dass Williams deshalb so lustig war, weil er so traurig war. Das Verhältnis könnte aber auch umgekehrt sein, vielleicht ist es der Zwang, kreativ zu sein, der deprimierend auf Künstler wirkt. Ist der Imperativ der Kreativität Quelle von Leiden, so betrifft uns das alle, denn Kreativität ist in westlichen Gesellschaften zum prägenden Prinzip von Lebensformen ebenso wie der ökonomischen Wertschöpfung geworden.

Das Versprechen der Kreativität

Interessanter als Ferndiagnosen über die psychische Konstitution von Künstlern ist der Zusammenhang von Kreativität und Erschöpfung jenseits individueller Biographien. Die Lebensführung von Künstlern, die als kreativ, autonom und authentisch gilt, ist zur Inspiration einer Ökonomie geworden, die mehr auf Selbstausbeutung als auf Fremdbestimmung setzt – zumindest in den wissensbasierten Branchen. Arbeit soll als Teil der Selbstverwirklichung begriffen werden, man soll glauben und glaubhaft machen, dass man um der Sache willen arbeitet, l’art pour l’art, und nicht etwa, um sich seinen Lebensunterhalt zu sichern. Ein Leben fernab routinisierten Alltags und versehen mit dem Versprechen, bei der Arbeit die Person zu sein, die man ›wirklich‹ ist – und nicht bloß eine Rolle auszufüllen –, ist weit über die Grenzen der Künstlermilieus hinaus zu einem Idealbild gelingenden Lebens geworden. Einer Arbeit nachzugehen, die mit der eigenen Person identisch ist, sich nicht verstellen zu müssen zwischen 9 und 17 Uhr, seine Arbeitszeiten selbst bestimmen zu können, nicht entfremdet zu sein – das Künstlerleben verspricht es, und unzählige Jobs tun es ebenfalls.

Dieses Versprechen ist der neue Geist des Kapitalismus, wie ihn Luc Boltanski und Ève Chiapello beschreiben. In ihm haben Unternehmen die Kapitalismuskritik der Sechziger- und Siebzigerjahre aufgenommen und daraus neue Managementstrategien entwickelt. Die Kritik an den fremdbestimmten Arbeitsformen des Taylorismus, die die Authentizität von Personen bedroht, wird als Künstlerkritik bezeichnet, weil die Künstlerexistenz seit dem 19. Jahrhundert von der Aufhebung der Trennung zwischen Arbeits- und Freizeit und der Einheit einer Arbeit und dem, der sie ausführt, geprägt war. Im von der Künstlerkritik inspirierten neuen Geist des Kapitalismus wird eine solche Existenz in Aussicht gestellt und die Forderung nach Selbstverwirklichung durch selbstbestimmte Arbeitszeiten und Wertschätzung für kreative Ideen scheinbar erfüllt. Die Ideale von Authentizität und Autonomie binden auch die vielen Freelancer an einen Lebensentwurf, der sie zwar arm macht, es ihnen aber ermöglicht, in Projekten zu arbeiten, mit denen sie sich identifizieren.

Die Serie Girls von Lena Dunham ist auch deshalb ein gelungenes Generationenportrait nach der Rezession, weil sie die Prekarität und Vulnerabilität einfängt, die mit dem Wunsch nach kreativer Selbstverwirklichung einhergeht. Die Mittzwanzigerin Hannah aus Brooklyn, die mit obsessive compulsive disorder (OCD) diagnostiziert ist, versteht sich als Schriftstellerin und kämpft immer wieder dagegen an, Jobs anzunehmen, die zwar ihren Unterhalt sichern, aber ihr Künstler-Selbst zu verschütten drohen. Ihre OCD-Medikamente nimmt sie nicht, weil sie sie zu schläfrig machen, um ihr e-book zu schreiben. Kokain dagegen nimmt sie, um genug Aufregendes zu erleben, das es wert wäre, literarisch verarbeitet zu werden. Hannah unterwirft ihre Lebensführung ihrem kreativen Selbstbild. Arbeit und Privates sind vollständig verschmolzen, denn sie versucht ihr Leben so zu leben, dass es als literarische Vorlage taugt.

Burn-out – ein exogenes Leiden

Tragisch sind solche Entgrenzungen von Arbeit und Freizeit da, wo nicht ein eigenes Buch der Zweck der Verausgabung ist, sondern die Kennzahlen der Abteilung. Die Eigenverantwortung, die vielen Mitarbeitern in Unternehmen zugestanden wird, ermöglicht zwar kreativen Spielraum, ist aber auch ein sehr effektives Steuerungsinstrument – denn wer keine festen Arbeitszeiten hat, aber das, was er tut, als seine Leidenschaft begreift, arbeitet mehr und nicht weniger. Hinzu kommt, dass Erfolg in den neuen Arbeitsformen nicht danach bemessen wird, ob eine vorher festgelegte Aufgabe bewältigt wurde, sondern danach, ob sie besser bewältigt wurde als durch die Konkurrenz. Das unternehmerische Selbst unserer Zeit leidet an der ständigen Angst, nicht ausreichend viel geleistet zu haben, weil die Umstände seines Erfolgs nicht planbar sind – ebenso wie bei Künstlern. Das Ineinandergreifen von Authentizitätsversprechen und Marktdruck führt dazu, dass den Menschen zwar Innovationsfähigkeit und Beweglichkeit abverlangt wird, die Selbstverwirklichungswünsche der meisten aber enttäuscht werden. Spätestens wenn Misserfolge eintreten und Anerkennung ausbleibt, bekommen sie das Gefühl, ihre wertvolle Subjektivität investiert zu haben, nicht aber damit belohnt zu werden, sich identisch mit sich selbst zu fühlen.

Von solchen Gefühlen berichten Burn-out-Patienten, die aufgrund umfassender körperlicher und emotionaler Erschöpfung krankgeschrieben werden. Was Burn-out neben der schieren Überanstrengung nämlich ausmacht, ist eine Enttäuschung, die nach Gratifikationskrisen bei denen einsetzt, die stark mit ihrer Arbeit identifiziert sind und sich deshalb ganz von ihr vereinnahmen lassen. Passend dazu wurde Burn-out zuerst im Sozialarbeitermilieu der Siebzigerjahre diagnostiziert. Wer ausbrennt, hat über längere Zeit versucht, seinen eigenen Ansprüchen und Idealen gerecht zu werden, und den Einsatz immer weiter erhöht, wenn sich die Bedingungen verschlechterten. In den Medien und Ratgebern wird Burnout als ein Leiden charakterisiert, das den Betroffenen einen hohen Einsatz bescheinigt, ihnen aber nicht als Makel anhaftet, denn schon ein schonender Ressourcenverbrauch löst vermeintlich das Problem. Burnout hat man – depressiv ist man.

Medizinisch ist Burn-out keine anerkannte Diagnose und wird ebenso behandelt wie eine Depression, dennoch stieg die Zahl der Krankheitstage aufgrund von Burn-out in den letzten zehn Jahren um das 18-fache. Was die breite Identifikation mit Burn-out gesellschaftsdiagnostisch interessant macht, ist, dass es ein psychisches Leiden bezeichnet, das als exogen betrachtet wird. Seit dem Siegeszug der Neurowissenschaften und der Entwicklung moderner Psychopharmaka ist es kaum noch möglich, die Ursachen für gefühltes Elend jenseits des Gehirns zu verorten – zum Beispiel in der Gesellschaft. Das Sprechen über Burn-out aber öffnet eine Tür für Kritik an den Zumutungen der kapitalistischen Gesellschaft der Gegenwart, wie viele Beiträge in dem Buch Leistung und Erschöpfung. Burn-out in der Wettbewerbsgesellschaft zeigen. Die Ursachen für Burn-out werden in der modernen Arbeitswelt, der Erfolgskultur, der Wettbewerbsgesellschaft und der beschleunigten Lebensführung der digitalisierten Moderne gesehen. Nicht in den Genen.

Gefühle des Ungenügens – eine Pathologie der Größe

Je stärker der Ruf nach Aktivität, schöpferischer Kreativität und eigenverantwortlicher Gestaltung, desto trauriger, erschöpfter und depressiver werden viele – paradoxerweise geht der Wunsch, nur seinen eigenen inneren Motiven zu folgen, sich nicht zu verstellen und nicht zu verbiegen, mit der Anforderung einher, einmalig und unverwechselbar zu sein und sich darin ständig zu verbessern. Es geht darum, eine außergewöhnliche Version seines eigenen Kernselbst zu entwickeln. Das Reaktionäre dieses Authentizitismus hat Diedrich Diederichsen in Polar beschrieben: »Erfinde Dich neu und sei Du selbst, also erfinde Dich haltlos und bodenlos neu und verkörpere das so, als wäre das immer schon Deine Natur gewesen! Oder noch schlimmer: Erfinde Dich nicht einmal haltlos, sondern den herrschenden Marktanforderungen entsprechend neu und benimm Dich so, ja glaube an die Wahrhaftigkeit, Authentizität und Traditionalität Deiner Erfindung! Identifiziere Dich!«

Alain Ehrenberg, Autor von Das erschöpfte Selbst, begreift die Depression als eine Müdigkeit, man selbst zu sein. Die Gesellschaft der Gegenwart ist weniger als frühere Gesellschaften durch starre Normen und Verbote charakterisiert und belohnt nicht mehr wie die Disziplinargesellschaft Konformität. Die sozialen Handlungsideale sind heute Autonomie und Eigenverantwortung. Nicht mehr die auf Schuldgefühlen basierende Neurose prägt psychisches Leiden, sondern die Depression, eine Krankheit der Verantwortlichkeit. »Die Depression«, so schreibt Ehrenberg in dem von Juliane Rebentisch und Christoph Menke herausgegebenen Band Kreation und Depression, »als deren Hauptmerkmal man einen Verlust an Selbstachtung ausmachen kann, ist eine Pathologie der Größe: Die deprimierte Person ist der Aufgabe der Selbstwerdung nicht gewachsen; sie zermürbt sie vielmehr. An die Stelle der alten bürgerlichen Schuld und des Kampfs der Befreiung von der Gesetzesmacht des Vaters ist nun die Angst getreten, man könnte möglicherweise seinen eigenen hohen Idealen nicht gerecht werden, wodurch ein Gefühl der Unfähigkeit, des Ungenügens entsteht.«

In den USA werden mehr als siebzig Prozent aller Suizide von weißen Männern mittleren Alters begangen, in dieser Hinsicht ist der Tod von Robin Williams also ein typischer Fall. In anderer Hinsicht war sein Leiden nicht paradigmatisch, denn Depressionen sind kein Wohlstandsleiden, das diejenigen erfasst, die keine materielle Not kennen: Personen mit niedrigem sozioökonomischem Status sind sogar noch häufiger depressiv. Gefühle des Ungenügens, der Angst, seine Optionen nicht zu nutzen und die eigenen Potenziale nicht auszuschöpfen, verbinden also die sozialen Klassen. Tröstlich ist es nicht.

Der Text von Greta Wagner, Mitherausgeberin des Buches »Leistung und Erschöpfung. Burn-out in der Wettbewerbsgesellschaft«, ist als Teil des Schwerpunkts Pop & Depression in SPEX °356 erschienen. Alle weiteren Beiträge zum Thema finden sich in der Printausgabe, die versandkostenfrei im SPEX-Shop erhältlich ist.

www.spex.de/2014/11/19/pop-und-depression

Comments are closed.