Monatsarchiv für September 2015

“Freiheit ist kapitalistischer Mainstream”

Friday, den 4. September 2015

Die Mittelschicht schafft sich ab, Bildungsabschlüsse verlieren an Wert, und der Neoliberalismus vereinnahmt selbst diejenigen, die ihn bekämpfen sollten – beste Voraussetzungen, um das ganze Gesellschaftssystem ins Wanken zu bringen, meint die Soziologin Cornelia Koppetsch.

Die einen blühen auf im sonnigen Eigenheim, die anderen bleiben in sozialer Tristesse gefangen: Die Schere zwischen arm und reich wird immer weiter aufgehen, meint die Soziologin Cornelia Koppetsch.

SZ-Magazin: Die Konjunktur in Deutschland ist gut. Es scheint, als ginge trotzdem die Angst vor dem Abstieg um. Stimmt das?
Cornelia Koppetsch: Viele Menschen hier befinden sich in ungesicherten Arbeitsverhältnissen. Sie haben wenig Halt in der Gegenwart und das Gefühl, ihr eigenes Leben nicht planen zu können. Das aber ist die Voraussetzung für ein funktionierendes kapitalistisches System: dass die Beschäftigten ein Minimum an Zukunftssicherheit im Leben haben.

Das hieße, wenn jeder Mensch sich in diesem Zustand befände, wäre der Kapitalismus am Ende?
Theoretisch schon. Wenn größere Bevölkerungskreise die Kontrolle über ihr Leben verlieren, wie dies in Entwicklungsländern der Fall ist, ziehen sie sich oft in gegenwartsbezogene Lebensformen zurück. Sie kümmern sich nicht mehr um die Zukunft, sie bringen sich auch in der Arbeit nicht mehr ein. Es ist eine offene Frage, wie sich dies in Deutschland entwickelt. Hier leben etwa 25 Prozent in gefährdeten Lagen, zehn Prozent in verfestigter Armut. Das ist eine Menge. Da kann man sich schon fragen: Was passiert mit einer Gesellschaft, wenn vielen ihrer Mitglieder eine Existenz im Rahmen der herrschenden Ordnung verwehrt wird?

Könnte sich der Kapitalismus selbst abschaffen?
Bisher sieht es bei uns eher so aus, dass wir in einer durchrationalisierten Gesellschaft leben, aus der wir einige in die Prekarität entlassen. Auch wenn ihre Lebensstrategien nicht mehr greifen, werden die Ausgeschlossenen versuchen, das gewohnte System aufrechtzuerhalten. Aber es wäre interessant, das zu Ende zu denken.

Sie schreiben, dass vor allem die Mittelschicht sich das eigene Grab schaufelt. Wie das?
Der Finanzmarktkapitalismus beinhaltet, dass die Finanzmarktakteure in die Unternehmenspolitik eingreifen – im Sinne einer Maximierung von Gewinn. Das geschieht über den Shareholder-Value: Die Mittelschichtsbürger, die ein bisschen Vermögen haben und dieses, weil sie auf dem Sparbuch nichts mehr bekommen, an der Börse anlegen, sind mit dafür verantwortlich, dass bestimmte Jobs immer prekärer werden: Wenn Unternehmen in wachsendem Maße durch Aktionäre und Fondsgesellschaften kontrolliert werden, orientieren sie sich an kurzfristigen Gewinnmöglichkeiten und versuchen vor allem, die Kosten für Arbeit zu senken. Es ist billiger, Arbeitnehmer befristet zu beschäftigen und beispielsweise Leiharbeiter einzustellen. So trägt jeder Shareholder zur Aushöhlung der Arbeitnehmerschaft bei.

Auch mit kleinen Anteilen an einem kleinem Aktienfonds?
Absolut. Dies zeigt sich nicht nur in Deutschland. Unternehmen in den USA zum Beispiel siedeln sich in amerikanischen Bundesstaaten an, die keine Gewerkschaftsbindung haben, in denen die Rechte der Beschäftigten also nicht so groß sind. Sie argumentieren damit, dass sie ihre Aktionäre verlieren, wenn sie das nicht tun. Die Aktionäre sind Mittelschichtsbürger, ihre Aktien werden von Fondsverwaltern betreut. Und das anlagesuchende Kapital der Mittelschicht ist beträchtlich. Die gehobene Mittelschicht ist heute vermögender als je zuvor – in Deutschland durch den sozialen Aufstieg in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg. Es gab ja seitdem keine Kriege und Krisen, die noch bis Mitte des 20. Jahr-hunderts immer wieder Vermögen vernichtet hatten. Stattdessen hat eine Akkumulation von Privatvermögen stattgefunden, die weit in die Mittelschicht hineinreicht: Wir haben anlagesuchendes Geldvermögen im Überfluss, wir sind überliquide. Dadurch steigt das Risiko, dass sich Blasen an den Finanzmärkten bilden: Geld hört auf, Kapital zu sein, wenn mit dem angelegten Geld keine Güter oder Dienstleistungen mehr produziert werden.

Sie bemängeln auch, dass wir unsere Bildung entwerten, indem wir uns immer weiter bilden. Wie das?
Wir beobachten, dass viele besorgte Eltern zu immer aufwendigeren Mitteln greifen, um die Zukunft der Kinder zu sichern: Elitekindergärten, Privatschulen, Auslands-aufenthalte. Wenn immer mehr Menschen in immer höhere Bildung investieren, werden herkömmliche Bildungseinrichtungen und Bildungszertifikate entwertet. Es findet ein Überbietungswettbewerb statt: Wir können auf so viele Lehrlinge zurückgreifen, wir nehmen jetzt nur noch die mit Abitur – dann landen Realschulabsolventen in ungelernten Jobs, und die Hauptschüler kriegen gar keinen. Alles rutscht eine Stufe tiefer, weil die Spitze immer exzellenter wird. Oder die Elite-Universitäten: Die Ehrgeizigen zieht es dorthin, die übrigen Universitäten werden zu zweitklassigen Bildungsanstalten herabgestuft. Nur: Die Berufsaussichten für den Einzelnen werden dabei nicht besser. Man muss ständig aufrüsten, hat aber am Ende nichts davon.

Wie könnte man dem Einhalt gebieten?
Das weiß ich nicht. Ich kann es nur feststellen. Wenn man sich auf das Wettbewerbsspiel einlässt, trägt man dazu bei, dass diese Strukturen reproduziert werden. Das Mitspielen enthält eine Mittäterschaft. Dessen muss man sich bewusst sein.

Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty schreibt in seinem Buch Das Kapital im 21. Jahrhundert: Wenn das Kapital ungehindert wachse, der Ertrag der Arbeit hingegen zu niedrig sei, sei kein sozialer Aufstieg mehr möglich. Sehen Sie das auch so?
Die Schere zwischen Arm und Reich wird weiter aufgehen. Aber das Kapital wird ins Leere greifen, wenn zu wenige profitable Unternehmen gegründet werden. Dies zeigt sich aktuell gerade bei uns in Deutschland. Hier wird sehr viel Geld gehortet und wenig investiert. Ein Kredit ist ja letztlich eine gesellschaftliche Beziehung: Wenn ich – und sei es nur als Mittelstandskapitalist – Geld in Form von Anleihen, Aktien oder Fonds anlege, um eine Rendite zu erzielen, verlasse ich mich darauf, dass es Unternehmen gibt, in denen Personen arbeiten, die eine Wertschöpfung erzeugen und damit einen Profit erzielen. Das wird manchmal vergessen. Wenn Geldanlagen nicht in realwirtschaftliche Produktivitätskreisläufe eingebunden sind und keine Güter oder Dienstleistungen erzeugen, wird das Geld selbst zum Anlageobjekt. Es kommt zu einer Kette von Schuldbriefen, an deren Ende weder Geld noch ein Produkt steht.

Warum investieren Menschen dann?
Die Anleger glauben, ein Naturrecht auf Gewinne zu haben, ohne sich die geringsten Gedanken darüber zu machen, wo die Unternehmen dazu herkommen sollen. Und ohne selbst ein unternehmerisches Risiko zu übernehmen. Das sind die Nachkommen der Bessergestellten, die Erben, die von unten nicht mehr eingeholt werden können. Der heutige Finanzmarktkapitalismus hat Eigentum und unternehmerische Tätigkeit entkoppelt. Das hohe Lied der unternehmerischen Tugenden predigt man lieber den einfachen Arbeitnehmern: Sie sollen zu Arbeitskraftunternehmern werden, Ich-AGs gründen und eigenverantwortlich handeln. Doch die Rechnung geht nicht auf: Ein wachsender Teil der Armen, vor allem derer mit geringer Qualifikation, hegt auch subjektiv kaum mehr Aufstiegsambitionen. Die haben sich längst ausgeklinkt.

Piketty ist für eine Reichensteuer. Was denken Sie?
Die globale Reichensteuer wäre die einzige Möglichkeit, eine Umverteilung in Gang zu setzen, um einen demokratischen Kapitalismus zu installieren. Es kann nicht sein, dass unsere Gesellschaft immer schneller rotiert, nur um die Ansprüche von Eigentümern zu befriedigen, während die Rechte von Arbeitnehmern immer weiter beschnitten werden. Solange das nur eine Nation versucht, ist klar, dass das Kapital abwandert – in Steueroasen und in Länder, in denen Arbeitnehmer weniger Rechte haben. Ich habe das neulich mal in der Friedrich-Ebert-Stiftung vorgeschlagen: Wenn wir politisch eingreifen wollten, müssten wir diejenigen besteuern, die in unserer Klassengesellschaft der Vermögensbesitzer besonders mächtige Akteure sind. Die haben sich kaputtgelacht. Offenbar ist es realpolitisch eine naive Idee. Aber es wäre eine Möglichkeit, sich das mal anzugucken. Studien dazu in Auftrag zu geben. Es geschieht nichts.

Wie nah stehen sich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften?
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler denken völlig unterschiedlich. Viele Wirtschaftswissenschaftler behaupten: Die Marktkräfte regulieren sich selbst, da muss keine Gesellschaft eingreifen. Die Soziologen hingegen argumentieren: Ohne Rückbindung an eine gesellschaftliche Ordnung kann kein Kapitalismus existieren. Eine völlige Entfesselung der Marktkräfte – das zeigt in der jüngsten Vergangenheit ja auch der Zusammenbruch der Finanzmärkte – ließe das System implodieren. Vermutlich allerdings nicht, ohne vorher auch die Umwelt zerstört zu haben, denn das immer weitere Wachstum der Ökonomie wird die Umweltressourcen aufbrauchen. Und es ist ebenfalls verheerend, die sozialen Ungleichheiten zu groß werden zu lassen, weil das die gesellschaftliche Integration gefährdet und die Zivilgesellschaft dann nicht mehr funktioniert.

Wie sieht das dann aus?
Besucher aus Russland oder anderen BRICS- Staaten, also den aufstrebenden Volkswirtschaften, zu denen noch Brasilien, Indien, China und Südafrika zählen, wundern sich, überspitzt gesagt, dass wir hier ohne Pistole ins Schwimmbad gehen können. Dass es eine funktionierende Zivilgesellschaft gibt, in der öffentliche Räume nicht durch Gewalt bedroht werden und siche-res Leben auch außerhalb der Gated Communitys möglich ist. Dass wir relativ hohe Konsumstandards und ein hohes Niveau bürgerschaftlichen Engagements haben. Diese Zivilgesellschaft ist gefährdet, wenn Ungleichheiten weiter zunehmen.

Die Ungleichheiten waren vor den Neunzigerjahren kleiner. Warum?
Die Nachkriegszeit war die goldene Phase des demokratischen Kapitalismus, weil der Sozialstaat expandierte und dank steigender Löhne die gesamte Bevölkerung zu kaufkräftigen Konsumenten wurde. Auch die Arbeiter. Facharbeiter wurden verbürgerlicht, sie verloren ihre proletarische Kultur. Standardisierte Konsumgüter wurden in Massen produziert. Und weil es – im Vergleich zu heute – weniger Export gab, musste man den Arbeitnehmer gut entlohnen, damit er den Kühlschrank, die Stereoanlage und später den Mercedes kaufte. Wir hatten keine Reservearmee.

Was ist die Reservearmee?
Personen, die wirtschaftlich eigentlich überflüssig sind, die nicht mehr richtig eingebunden sind. In ökonomischer Hinsicht gehören sie zu den Verlierern in einer Gesellschaft. Man hat diese Leute aber in petto, weil man sie vielleicht irgendwann braucht. Früher, nach der Feudal-gesellschaft, im Frühkapitalismus, war das die ehemalige Landbevölkerung, die auf der Suche nach Arbeit in die Städte gewandert war, dort proletarisiert wurde und das Existenzminimum erwirtschaftete – wenn überhaupt. Heute sind es Leiharbeiter und Saisonarbeiter, die nur beschäftigt werden, wenn man sie benötigt.

Und in Deutschland braucht man den Konsumenten nicht mehr?
Wenn man eine Exportnation ist, so wie wir, findet man überall auf der Welt Absatzmärkte. Vor allem unsere Autos finden in China, den USA und vielen anderen Län-dern reißenden Absatz. Deutschland gilt als Exportweltmeister. Der starke Inlandskonsument ist dann nicht mehr wichtig.

Was für Folgen hat das?
Man braucht die Arbeitnehmer im eigenen Land immer weniger. Es kommt zu einem globalen Unterbietungswettbewerb bei den Löhnen. Unternehmen lagern ihre Produktionsstätten in Länder aus, in denen die Arbeiter weniger Rechte und soziale Sicherungen haben. In Deutschland hingegen fangen manche Arbeitnehmer verständlicherweise an, sich zu überlegen: Bevor ich mich in ausbeuterischen Jobs kaputtmache, gehe ich lieber auf Hartz IV – das ist nicht viel, aber ich habe auch keinen Schaden. Sie verlassen die Reservearmee. Und die Unternehmen versuchen in anderen Ländern ihr Glück. Global existieren die Reservearmeen von unterbezahlten Arbeitnehmern noch, aber wie lange?

Bleibt der Facharbeiter Teil der Mittelschicht? Wie setzt die sich heute zusammen, jenseits der überliquiden Erben?
Die Matrix sozialer Distinktion hat sich durch den Neoliberalismus ja sehr verändert: durch den Niedergang des Ostblocks, den Verlust einer alternativen Gesellschaftsordnung und die Globalisierung. Die Mittelschicht schimpft nicht mehr auf die Eliten, sondern möchte selbst dazugehören und grenzt sich eher nach unten ab. Neue Gruppen sind entstanden – wie die Kreativen in den Kultur- und Medienberufen. Die Kreativen wollen nicht spießig sein, machen sich lustig über die Gartenzwerge ihrer Eltern, sind aber selber kleinbürgerlich. Sie verdienen keineswegs besser als ihre Eltern, es geht ihnen eher schlechter. Und doch ist es genau diese Gruppe, die sich als erste in das neoliberale Projekt hat einbinden lassen.

Wie meinen Sie das?
Die Kreativen fühlen sich frei. Doch sie zahlen dafür einen hohen Preis: wenig zu verdienen und in unsicheren Verhältnissen zu arbeiten. Der Hype der Kreativberufe schafft auf Seiten der Arbeitgeber neue Möglichkeiten: Die Unternehmen geben unattraktive Jobs nun als »kreativ« aus, weil man sie, versehen mit dem Selbstverwirklichungsbonus, besser an den Mann oder die Frau bringen kann – und mit weniger Sicherheiten und Gehältern ausstatten muss. In der Werbebranche kann man das gut sehen: Den Gebrauchsgrafiker, der ursprünglich ein Handwerker war, tituliert man als Kreativen – und bezahlt ihn schlechter. Man flacht die Hierarchien ab, reduziert die Personalkosten und dünnt aus.

Würde es helfen, wenn die Mittelschicht sich solidarisieren würde?
Die Mittelschicht war nie eine richtige Solidargemeinschaft. Dazu war sie immer schon zu breit und vielfältig. Sie hat sich nie organisiert wie die Arbeiterklasse – außer vielleicht die Achtundsechziger, die kamen aus der Mittelschicht. Nein, da trifft eher die Künstlerideologie mit dem Neoliberalismus zusammen.

Inwiefern?
Die Künstler sagen: Jeder ist anders und hat sein individuelles Feld. Dadurch verbaut man sich die Möglichkeit, kollektiv gegen schlechte Arbeitsbedingungen oder Unterbezahlung vorzugehen. Künstler und Kreative sind selten in Gewerkschaften oder wirksamen Berufsverbänden organisiert. Das Gegenstück zu den kreativen Berufen stellen die Professionen dar: Professionsverbände wie der Ärzteverband oder der Verband der Hochschullehrer sind gut darin, für ihre Mitglieder gute Arbeitsbedingungen und Honorare oder Gehälter durchzusetzen. Die Kreativen haben das scheinbar nicht nötig.

Was folgt daraus?
Es gibt bei den Kreativen Gewinner und Verlierer. In Städten wie Berlin sieht man das: Einigen gelingt bis Mitte dreißig der Absprung in eine gesicherte Existenz. Die anderen werden mit zunehmenden Alter Schwierigkeiten bekommen.

Sie haben mal einen Text über zwei Frauen in dieser Lebensphase geschrieben, die lange an die Botschaft der autonomen Lebensführung geglaubt haben. Trotz guter Ausbildung schaffen sie in den 1990er-Jahren den Sprung in »gesicherte Lebensumstände« nicht.
Sie fühlen sich ausgestoßen und verachtet von ihrem eigenen Milieu, weil sie ja vermeintlich auch noch selbst schuld sind an ihrem Scheitern. Wobei natürlich keiner zugäbe, dass jemand ausgegrenzt wird, weil er den Sprung auf die andere Seite nicht mehr geschafft hat.

Woran liegt es, dass viele den Sprung nicht mehr schaffen?
In der Welt der Hochschulen konnte man früher lange auf dem Ticket fahren: ab und zu mal eine Wissenschaftliche-Mitarbeit-Stelle, dann zwei Jahre arbeitslos. Es gab viele Alternativen zu einer gesicherten Beschäftigung, an den Unis oder durch ABM-Maßnahmen oder durch die Arbeit im sozialen Bereich. Dann wurden viele dieser Beschäftigungsnischen geschlossen, es stellte sich die Frage: Wie sieht der Rest meines Arbeitslebens aus? Kriege ich später überhaupt Rente? Einerseits zollen die Leute aus dieser Generation immer noch der autarken Lebensführung Respekt. Andererseits sind sie ungnädig mit denen, die auf keinen grünen Zweig kommen.

Sind die Kreativen also jetzt treue Diener des Neoliberalismus?
Ich glaube ja. Und das ist der Trick an der Sache. Das haben die französischen Sozialwissenschaftler Luc Boltanski und Ève Chiapello in ihrem Werk Der neue Geist des Kapitalismus herausgearbeitet: Die einst gegenkulturell formulierten Ideale wie Autonomie, Emanzipation, Eigenverantwortung, Freiheit, Kreativität sind vom kapitalistischen Mainstream vereinnahmt worden. Sie enthalten kein Widerstandspotenzial mehr. So erkläre ich mir auch die Wiederkehr der Konformität, den Neokonservatismus: als Abwehr von neoliberalen Freiheitszumutungen. Kreativ zu sein und eigenverantwortlich zu handeln ist heute nicht mehr subversiv, sondern gehört zu den von Arbeitgebern geforderten Tugenden. Diese Attribute sind auf die Seite des Kapitalismus gewandert. Deshalb sagen gerade jüngere Menschen jetzt: Wir möchten nicht mehr frei sein, wir möchten Tradition. Sicherheit. Etwas, was bleibt. Gesetze und Verbote. Das, was heute knapp und kostbar erscheint, ist nicht mehr die Freiheit, sondern die Bindung. Sicherheit. Manchmal führt dies zu regelrechten Abwehrreaktionen: Alles, was die Achtundsechziger-Generation als Werte eingeführt hat – sexuelle Toleranz, Vielfalt, Befreiung –, wird verteufelt. Nicht nur bei den Rechten, auch in der sogenannten Mehrheitsklasse, im Mainstream der Bevölkerung.

Führt das zu einer unpolitischen Haltung?
Im Generationenvergleich schon. Meinungsumfragen wie zum Beispiel die Shell-Jugendstudie zeigen, dass sich die jüngere Generation oft ins Private zurückzieht. Sie konzentrieren sich darauf, persönlich weiterzukommen, und setzen sich dadurch weniger mit Politik auseinander.

Welche Generation meinen Sie?
Generation Maybe. Die Generation der nach 1975 Geborenen. Sie sind die erste Generation, die mit den Folgen der Globalisierung aufwächst und unter sehr viel schlechteren Bedingungen in das Erwerbsleben einsteigt als ihre Eltern. Dennoch wollen die jungen Leute ihre Probleme nicht im gesellschaftlichen Rahmen deuten. Es liegt an einem selber, ob man die richtige Entscheidung trifft. Das heißt nicht, dass man sich nicht für Wirtschaft interessiert, aber man verknüpft das eigene Leben nicht damit. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass sich die jüngeren Generationen gern von den älteren distanzieren. Die Babyboomer sind mit Ostermärschen, Feminismus und AKW-Bewegung aufgewachsen. Die nachfolgende Generation misstraut diesen Ideologien zutiefst. Und manchmal vielleicht auch zu Recht. Denn das, was den Achtundsechzigern vorgeschwebt hat, tritt den Jüngeren jetzt als geronnene Herrschaftsstruktur gegenüber. Linke Haltungen werden heute häufig von denen gepredigt, die auf den gesellschaftlichen Logenplätzen sitzen. Zum Beispiel von den Achtundsechzigern, die sich in guten Positionen befinden und die Jungen schlecht bezahlen. Weil sie überhaupt keine Lust haben, ihre Privilegien mit den Jüngeren zu teilen oder an Ausgegrenzte abzugeben. Das erzeugt Misstrauen.

Sie schreiben: Vielleicht gelingt es einer nachfolgenden Generation, die Mittelstandslogik zu überwinden. Welche Generation wäre das?
Es könnte sein, dass die Kinder der Jüngeren, der heute so Angepassten, sich politisieren. Die Generation, die jetzt in den Startlöchern steht, ist nicht mehr zu politisieren. In Zeiten wie diesen gibt es zu wenige Haltepunkte, um sich zu formieren. Der Umbruch ist ja da und wirklich beängstigend. Wenn die Gesellschaftsordnung, die jetzt im Entstehen begriffen ist, sich etabliert, wenn man sieht, wie die Kräfteverhältnisse sind, kann man sich wieder kritisch positionieren.

Mein Sohn ist 21 und will Ökologe werden. Ein Professor sagt, die Hälfte seiner Studenten seien Vegetarier. Das ist doch politisch.
Ein bisschen schon. Was fehlt, ist eine konkrete Alternative zur heutigen Gesellschaftsordnung. Wobei man auch sagen könnte: Diese Generation ist pragmatisch. Wenn sie sich politisch betätigt, dann nur, wenn sie einen unmittelbaren Erfolg sieht. Die Jüngeren wagen keine Utopie, keinen wirklichen Gegenentwurf. In Grabenkämpfe und Statuskämpfe klinken sie sich nicht ein. Aber das wäre Politik.

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43404/Freiheit-ist-kapitalistischer-Mainstream