Monday, den 22. September 2014
beben kommt vor
beten, fällt ein wort,
das bittet jetzt
den anderen fürs erste
nicht zu gehen,
es wäre besser
nicht zu warten, licht an,
licht aus, morgen
dann ein neuer tag.
beben kommt vor
beten, fällt ein wort,
das bittet jetzt
den anderen fürs erste
nicht zu gehen,
es wäre besser
nicht zu warten, licht an,
licht aus, morgen
dann ein neuer tag.
mehr meer
wäre gut.
weniger ist mehr,
sagst du.
mit dir mehr am meer,
wäre meer & nochmal mehr meer.
sie nickt von rechts nach links,
von links nach rechts,
um dem ball zu folgen.
sie will gar nicht
wissen, auf welchen cocktail-parties
er sich wie mit wem amüsiert.
ich möchte mich nicht
wichtig machen mit meiner
liebe zu dir// und wo wir dazugehören
wird nie jemand erfahren//die
eingeschworene gemeinde ist
seit gestern pleite & ihre armut
kotzt mich an.
lost and found in translation.
das gedicht und seine übersetzung.
es gibt sprachgrenzen, grenzen der poesie eher nicht. und wenn es sie gibt, sollten sie überwunden werden.
die aufgabe der übersetzung ist vielleicht, “gedicht a” in “gedicht b” zu verwandeln. übersetzung wäre also selbst dichtung und der/die übersetzer/in in der zielsprache immer auch co-autor/in.
ein entgrenzter und entgrenzender abend mit fallbeispielen.
moderation: julia mantel, martin piekar, jannis plastargias
lesung: alexandru bulucz, paul-henri campbell, safiye can, marcus roloff, daniel jurjew
https://faustkultur.de/1849-0-Manifest-Dichtungsfans.html#.U7WncZR_spd
https://faustkultur.de/1540-0-Bulucz-Dichtungsfans.html#.U7WngZR_spc
https://dichtungsfans.tumblr.com/
donnerstag, 25. september 2014
einlass 19 uhr, beginn 20:15 uhr
afip – akademie für interdisziplinäre prozesse
ludwigstr. 112a
63067 offenbach a. m.
der beste sommer meines lebens ist schon gewesen
denn liebe geht bekanntlich durch den magen und die möse
zwischen dem blick zurück und dem blick durch die brille
verschwimmen die konturen ohne zu googlen
heute sehe ich so klar und dich im fernsehen
auf falsche freunde konnte ich bisher verzichten
helfen auch nicht wirklich beim dichten.
darauf mein wort/oder einen dujardin/oder besser beides
meine hand auf deinem knie/ give me schuhplattler forever
-bretter vorm kopf neu gestrichen
-rasen gemäht
-das bett ist frisch bezogen.
hellopoetry!
8. NOVEMBER 2014
diesmal u.a. mit den dichterinnen
julia mantel, sonja breker, magdalena jagelke und özlem özgül dündar.
kulturcafe lichtung
ubierring 13
köln.
beginn 20 uhr.
meine
gedichte
eine
fingerübung
meine
männer
diese
finger
übung
macht
den meister.
das leben verteilt seine regeln
jeder tag trägt seinen namen
manchmal hält man kurz inne
und sagt schliesslich: “amen”
viel zeit damit zugebracht
dich und mich zu vergessen
schreib nur schnell dies kleine gedicht
wahrscheinlich bin ich besessen.