petrolblau (nicht nur für matrosen)- handgestrickt

5. December 2005

IMG_8605.JPG

wer mir mailt, dem schicke ich diesen schal (gegen cash) zu…

im stoffwechsel erhältlich (handgestrickt)

5. December 2005

IMG_8578.JPG

flausch-rausch

5. December 2005

IMG_8595.JPG

Gebratene Scampi mit Sherry und Kapern

5. December 2005

Für 4 Personen:

16 Scampi in der Schale
4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
2 cl Sherry
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL kleine Kapern

- Die Scampi der Länge nach halbieren und die Därme mit einem spitzen Messer vorsichtig entfernen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch schälen und darin goldgelb braten. Herausnehmen und die Scampi mit der Fleischseite nach unten in das heisse Öl legen.
- Die Scampi 2 bis 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, wenden und die Schalenseite 1 bis 2 Minuten braten.
- Mit Sherry begießen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kapern darüberstreuen.
Kurz durschwenken und mit Weissbrot servieren.

Schonmal üben fürs Fest- Rehschnitzel mit Rotweinbirnen

5. December 2005

Für 6-8 Portionen:

1,2 kg Rehkeulenfleisch (ohne Knochen)
500g reife, feste Birnen
2 EL Zitronensaft
100 g Schalotten
6 EL Öl
Salz, Pfeffer
30 g brauner Zucker
200ml Rotwein
200ml Wildfond
1 Viertel TL gemahlene Nelken
4 fein gehackte Wacholderbeeren
2-3 TL Heller Saucenbinder

- Rehkeulenfleisch von Haut und Sehnen befreien und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Birnen schälen, vierteln, entkernen, längs in Spalten schneiden und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Schalotten in feine Streifen schneiden.
- Fleisch in 3 Portionen in je 2 EL heissem Öl in einem Bräter oder einer Pfanne runherum sehr scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
- Schalotten und Zucker im Bratenfett krutz andünsten. Mit dem Rotwein und dem Fond ablöschen. Birnen, Nelken und Wacholder zugeben und offen bei mittlerer Hitze 8 min. kochen lassen.
-Fleisch wieder dazugeben und 2 Min. weiterköcheln lassen. Mit Saucenbinder binden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Dazu passen Persilienwurzel vom Blech und Granatapfe-Couscous.
Die Rezepte dafür gibt es morgen.

Rezeptvorschlag exotisch- Spaghetti mit Orangensauce

5. December 2005

400 g Spaghetti, extra lang
125 g französische Salami, dünn geschnitten
Saft von vier Orangen
50 g Butter
Salz, Pfeffer

- Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit den Orangensaft sirupartig einkochen lassen, leicht salzen, aber nicht pfeffern.
- Die Spaghetti abgießen, mit wenig Butter in einem Topf schwenken, mit Pfeffer und Salz abschmecken und auf vorgewärmten Tellern verteilen.
- Die Orangensauce aufkochen lassen und die restlichen Butter einrühren, dabei nicht mehr erhitzen.
- Die Sauce zu den Spaghetti geben und die Salamischeiben kreisförmig drumherum anlegen.

Tip:
Die Salami sollte luftgetrocknet sein.

also,

3. December 2005

die wolle ist schon bestellt. sobald ich ein paar winterschalexemplare fertig produziert habe, könntet ihr sie bei mir ordern.
vorher stelle ich die photos hier herein.
drei exemplare befinden sich schon in der warteschleife.

“einfach gestricktes” gericht fürs wochenende

2. December 2005

FUSILLI MIT PAPRIKA UND ZWIEBELN

für 4 Personen:
450 g rote und gelbe Paprika
6 EL Oliven öl
1 große rote Zwiebel, dünn geschnitten
400g Fusilli oder andere “kurze” Nudeln
3 EL frische Petersilie, fein gehackt
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch geriebener Parmesan

1.
Paprika unter einen heissen Grill legen, bis sie gebräunt ist und Blasen wirft, gelegentlich wenden. Vom Grill nehmen und in eine Plastiktüte geben, verschließen und für 5 Minuten ruhen lassen.

2.
Paprika schälen und vierteln, Strunk und Samen entsorgen, Paprika in feine Streifen schneiden.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln zugeben und bei gleichmäßiger Hitze etwa 5-8 Minuten anschwitzen, bis sie glasig werden. Knoblauch zugeben und weitere zwei Minuten garen.

4. Pasta in reichlich kochendem Salzwasser garen, bis sie fast “al dente” ist. Nicht gleich abgiessen.

5. Paprika zu den Zwiebeln geben und gut msichen. 3 EL des Pastawassers unter die Sauce rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, fein gehackte frische Petersilie einrühren.

6. Pasta abgiessen und in die Pfanne zum Gemüse geben, alles bei mäßiger Hitze für 3-4 Minuten garen. Laufend umrühren, damit sich die Pasta mit der Sauce verbindet. Gericht mit dem frisch geriebenem Parmesan servieren, der getrennt gereicht wird.

waiting for you to justify the frühbäcker

2. December 2005

die autos
hupen vorbei

und kegeln
mit ihren lichtern

nachtschattengewächse
an meine wände

deren versuch
mich zu umarmen
scheitert kläglich

geräusche
von draussen
rauschen in meinen traum
mit halboffenen lidern

der heizung knurrt der magen

mir langsam auch.

zögernd komma liebend

2. December 2005

ich kann dir nichts versprechen,
klebe ich dir als kaugummi
in dein ohr

umarmungen
aus der dunkelkammer
vom letzten abenteuerurlaub
die mich hell belichten haben
werfen lange schatten
an die wand

doch
sei unbesorgt:

jeden morgen mehr
bin ich angewiesen

auf deinen blick der dinge.