26. September 2014
ich habe den blockflötenblues
nicht erfunden, auch wenn der himmel
heute grau über den dörfern hängt.
nur mässige freude
sprudeln die hartz-vier-biere
den menschen am büdchen entgegen
in ihrem verblichenen arbeiterrot.
sind wir doch endlich mal ehrlich:
die jungen dinger machen uns
schon lange die preise kaputt.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
26. September 2014
erst klopfte er an der tür.
sie öffnete ihm die tür.
dann klopfte er ihr auf den hintern.
sie öffnete ihm die hose.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
26. September 2014
durch die strassen laufen, händeschütteln,
dem anderen versuchen ins gesicht zu lachen,
ein hund pisst in die ecke, absturz
in der apfelweinkneipe, lass mich in ruhe
& zahl meine rechnung oder
besorge mir einen job oder gehe endlich
mit mir in den beichtstuhl, dieses jahr
müssen wir nicht in den urlaub fahren:
wir kennen schon alle, haben uns
über alle das maul zerrissen.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
24. September 2014
gehen die tage vorbei, fällt der regen,
fallen die worte, streichelt
die hand über den schweren kopf, schlafen
wir beide im auto traumlos ein.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
23. September 2014
pfeif mir bitte ein lied
aus dem letzten loch
ich habe es heute
bitter nötig
besuche mich dort
wo der pfeffer wächst
ich warte dann
im garten.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
22. September 2014
beben kommt vor
beten, fällt ein wort,
das bittet jetzt
den anderen fürs erste
nicht zu gehen,
es wäre besser
nicht zu warten, licht an,
licht aus, morgen
dann ein neuer tag.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
21. September 2014
mehr meer
wäre gut.
weniger ist mehr,
sagst du.
mit dir mehr am meer,
wäre meer & nochmal mehr meer.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
19. September 2014
sie nickt von rechts nach links,
von links nach rechts,
um dem ball zu folgen.
sie will gar nicht
wissen, auf welchen cocktail-parties
er sich wie mit wem amüsiert.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
16. September 2014
ich möchte mich nicht
wichtig machen mit meiner
liebe zu dir// und wo wir dazugehören
wird nie jemand erfahren//die
eingeschworene gemeinde ist
seit gestern pleite & ihre armut
kotzt mich an.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
8. September 2014
lost and found in translation.
das gedicht und seine übersetzung.
es gibt sprachgrenzen, grenzen der poesie eher nicht. und wenn es sie gibt, sollten sie überwunden werden.
die aufgabe der übersetzung ist vielleicht, “gedicht a” in “gedicht b” zu verwandeln. übersetzung wäre also selbst dichtung und der/die übersetzer/in in der zielsprache immer auch co-autor/in.
ein entgrenzter und entgrenzender abend mit fallbeispielen.
moderation: julia mantel, martin piekar, jannis plastargias
lesung: alexandru bulucz, paul-henri campbell, safiye can, marcus roloff, daniel jurjew
https://faustkultur.de/1849-0-Manifest-Dichtungsfans.html#.U7WncZR_spd
https://faustkultur.de/1540-0-Bulucz-Dichtungsfans.html#.U7WngZR_spc
https://dichtungsfans.tumblr.com/
donnerstag, 25. september 2014
einlass 19 uhr, beginn 20:15 uhr
afip – akademie für interdisziplinäre prozesse
ludwigstr. 112a
63067 offenbach a. m.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »