17. May 2006
Zutaten für vier Personen:
4 mittelgroße Auberginen
6 El Olivenöl und Öl für die Form
4 Schalotten (ersatzweise 2 kleine Frühlingszwiebeln)
400g Tomaten
1 Bund Petersilie
1 Zweig frischer oder 1/2 Tl getrockneter Thymian
Sal
1/2 Tl Zücker
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
8 Eier
-Auberginen abspülen und abtrockenen. Stielansätze abschneiden. Auberginen längs halbieren, das Fruchtfleisch quadratisch einritzen.
-In einer großen beschichteten Pfanne 2 El Olivenöl erhitzen. 4 Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen und bei mittlerer Hitze etwa 10 min braten. Zwischendurch zweimal wenden. Dann die übrigen Hälften mit 2 El Olivenöl ebenso braten.
-Backofen auf 200° vorheizen. Eine für alle Auberginenhälften ausreichend große feuerfeste Form mit Öl einpinseln. Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. Tomaten waschen, halbieren, Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Kräuter abspülen, trockenschütteln und die Blättchen hacken.
-Auberginen mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander in die Form legen. Einen Teil des Fruchtfleisches mit einem Löffel herausnehmen.
-2 EL OLivenäl in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Tomaten und Auberginenfleisch etwa 5 Min. bei mittlerer Hitze schmoren, mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Thymian und die Hälfte der Petersilie unterrühren.
-Die Mischung in die Auberginen füllen, Platz für ein Ei machen. Es wird aufgeschlagen und in die Mitte gesetzt. Auberginen im Backofen 10-15 Min. backen, mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Kategorie Kochen | 2 Kommentare »
3. May 2006
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
3. May 2006
bunter, glänzender, sehr langer gürtelschal für 55 euro
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
20. April 2006
grüner, glänzender seidengürtel bzw. -schal für 40 euro.
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
15. April 2006
Kategorie Menschen | 0 Kommentare »
15. April 2006
Kategorie Stricken | 1 Kommentar »
15. April 2006
ein nebeneinander her
fällt schwer
zwischen zwei gedanken
welten
die uns trennen
gelten
schon lange andere regeln
ziehen
hinter den wolken
andere saiten auf.
Kategorie Schreiben | 0 Kommentare »
14. April 2006
für vier portionen:
4 lammstelzen (à 350 g)
salz, pfeffer
5 el öl
400 ml fleischbrühe
2-3 el bittere orangenmarmelade
5 stiele thymian
500g möhren
4 mittelgroße zwiebeln
5 stiele pfefferminze
6 stiele glatte petersilie
1-2 knoblauchzehen
1 unbehandelte orange
-lammstelzen trockentupfen, rundherum salzen und pfeffern. 3 el öl in einem bräter erhitzen, stelzen darin rundherum goldbraun anbraten. brühe zugeben und aufkochen lassen. orangenmarmelade einrühren, thymianstiele zugeben. in vorgeheizten ofen bei 180 °c auf der 2. schiene von unten 1,5 stunden schmoren (umluft nicht empfehlenswert.)
-inzwischen möhren putzen, schälen, evtl. längs halbieren und schräg in 1 cm dicke scheiben schneiden. zwiebeln längs vierteln und so abziehen, dass sie am wurzelansatz noch zusammenhalten.
-2 el öl in einer pfanne erhitzen, möhren und zwiebeln darin anbraten. zu den stelzen geben und weitere 30 min. schmoren.
-blättchen von pfefferminze und petersilie abzupfen und hacken. knoblauch fein hacken und mit den kräutern mischen. orange heiss waschen, trocknen und die hälfte der schale ohne die bittere, weisse innenhaut dünn abschälen. schale in kurze, feine streifen schneiden und mit den knoblauchkräutern mischen. zu den lammstelzen servieren.
Kategorie Kochen | 0 Kommentare »
14. April 2006
für vier portionen:
500g grüner Spargel
Salz
1 rosa Grapefruit
1 Tl grüner Pfeffer (Glas)
4 El Orangensaft
3 El Öl
1 reife Avocado
100g Ziegenfrischkäse
2 El Schnittlauchröllchen
- Spargel im unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten blanchieren, herausheben, abschrecken und abtropfen lassen.
- Grapefruit so schälen, dass die weisse Haut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, Saft dabei auffangen. Grünen Pfeffer hacken. 4 El Grapefruitsaft, Orangensaft, Salz und grünen Pfeffer mischen. Öl untermischen.
-Avocado längs halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch it einem grossen Löffel aus der Schale heben. Fruchtfleisch längs in Scheiben schneiden und sofort mit 3-4 El Grapefruitmarinade beträufeln. Spargelstangen halbieren und mit Grapefruitfilets und Avocado anrichten. Ziegenfrischkäse darüber krümeln und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Kategorie Kochen | 1 Kommentar »