Archiv der Kategorie 'Schreiben'

Tuesday, den 1. November 2011

Franz Konter und Hadayatullah Hübsch

Crosstown Traffic4.- 20.11.2011, Do.- Sa. 17- 20.00 h
Walpodenakademie, Neubrunnenstraße 8, Mainz

Fr., 4.11.2011, Eröffnung: Einführung Dr. Peter Oehler, Lesung Franz Konter. 20.00 h, Eintritt: frei

Sa., 19.11. ­­­­Buchrelease „Kaleidoskopidschi“ Ein Leseabend in Erinnerung an Hadayatullah Hübsch. 20.00 h, Eintritt: 3 €So., 20.11. Beatbrunch mit Versingung von August Priebe und Lyrikaufnahmen aus dem San Francisco der 60er Jahre. 12.00 h, Eintritt: frei

Der Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. und der gONZo-Verlag laden ab dem 4. November in die Walpodenakademie zu der Ausstellung „Crosstown Traffic“ ein, die aus der literarischen wie bildnerischen Zusammenarbeit von Hadayatullah Hübsch und Franz Konter entstanden ist. Zur Vernissage wird Dr. Peter Oehler am 4. November ab 20 h einleitende Worte sprechen. Im Anschluss daran liest Franz Konter aus Crosstown Traffic.

Sowohl die Zeichnungen/Collagen als auch der Text wurden von einem der beiden Künstler begonnen und dann an den anderen „durch die Stadt“ geschickt, um weiter bearbeitet zu werden. So entstand neben dem assoziativen Handlungsstrang der Wortebene auch eine Serie von mehr als 50 Arbeiten auf Papier, die den Text begleiten, ohne im eigentlichen Sinne illustrativ zu sein. Hübsch, verstorben am 4. Januar 2011, war Beat-Lyriker, eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Undergroundszene der sechziger Jahre und Vorsitzender des „Verbandes deutscher Schriftsteller“ (VS) in Hessen und Imam in der Nuur-Moschee in Frankfurt.

Am 19. November findet anlässlich des Release von „Kaleidoskopidschi – Erinnerungen an Hadayatullah Hübsch“, einer Sammlung aus Beiträgen von Freunden, Bekannten und Kollegen Hadayatullah Hübschs, ab 20.00 h eine Lesung der Autoren Alexander Pfeiffer, Julia Mantel, Ewart Reder und Peter Oehler statt.

Am 20. November wird die Ausstellung ab 12.00h mit einem leckeren Beat-Brunch, Lyrik aus dem San Francisco der 60er Jahre, sowie einer Versingung von August Priebe, ausklingen.


Kaleidoskopidschi – Erinnerungen an Hadayatullah Hübsch

Sunday, den 9. October 2011

“Also du willst genau wissen, wie es gewesen ist“, schrieb Hadayatullah Hübsch, Schriftsteller der Beat-Generation, 68er-Aktivist und tiefgläubiger Moslem in einem bislang unveröffentlichten Gedicht. Nach seinem plötzlichen Tod am 4. Januar 2011 entstanden aus den Erinnerungsschnipseln seiner Wegbegleiter, Kollegen und Freunde Texte und Bilder – Gedanken unterschiedlichster  Formen und Genres. Der gONZoverlag hat diese Spielformen der Verarbeitung des nicht Fassbaren zusammengesammelt und sie in zwei Bänden gebündelt. Entstanden ist ein kaleidoskopartiges, buntes Gefüge, ganz im Sinne von Hadayatullah handmade und mit Kollagencover.  Ob Drogenrausch, Spiritualität oder Trauer am Grab – erfassen lassen sich weder Hadayatullahs Tod noch die Stimmung früherer Zeiten in ihrer Gesamtheit. Doch ist es möglich, durch den Blick in das Kaleidoskop ein Stück des facettenreichen Lebens dieses beeindruckenden, großartigen Menschen nachzufühlen. Denn einige wollen es genau wissen.Mit Beiträgen von:

Almut Aue, Urs Böke, Frank Bröker, Brummbär, Monika Carbe, Ingo Cesaro, Joe Durrang, Peter Frömmig, Christoph Fuhrken, Pablo Haller, Ulrich Holbein, Astrid Konter, Franz Konter, Rainer Langhans, Siggi Liersch, Julia Mantel, Michael Meinike, Axel Monte, Volker Neef, Ni Gudix, Peter Oehler, Alexander Pfeiffer, Jürgen Ploog, Ewart Reder, Gerhard Schinzel, Karl-Heinz Schreiber, Peer Schröder, Manfred Steinbrenner, Annette Stock, Lui Tratter, Florian Vetsch, Johannes Witek uvm.

für thomas brasch

Tuesday, den 4. October 2011

streich mir das haar

aus der stirn,

ich habe bretter

vorm kopf, die

die welt bedeuten

berühre mich dort

wo ich nie gewesen

bin.

Lyrik-Veranstaltung zur Buchmesse (mit Musik)

Tuesday, den 27. September 2011

flyerNFDKklein

Lesung in Frankfurt-Höchst

Friday, den 16. September 2011

Lesung mit Andreas Risse und Julia Mantel

am 30. September 2011

ab 20h

in der OSTERIA DA FIDELE
Leverkusenerstr. 9

erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln S1/ S2

ich packe immer noch geschenke aus

Wednesday, den 7. September 2011

eine vergessene jugendliebe rutscht mir
aus dem karton und ein paar minuten
später über den buckel,
wenn ich dabei zu laut war, tut es mir leid
im nachhinein.

Ausstellung am Rossmarkt/ Frankfurt

Tuesday, den 6. September 2011

“Hyde Park, Central Park - Regionalpark Rhein-Main”
Frankfurter Rundschau, 06. September 2011

“Landmarken: Hochsitze weisen auf Attraktionen an der Regionalpark-Rundroute hin, die am Sonntag eröffnet wird.”
F.A.Z. Rhein-Main, 06. September 2011

Noch bis Mittwoch, 07. September:

Rundum gute Aussichten!
Open-Air-Ausstellung
Roßmarkt, Frankfurt am Main

www.markgraph.de

sehr schöne, informative Ausstellung, u. a. mit einem Auftragsgedicht von mir.

spätsommergruß

Wednesday, den 31. August 2011

es geht so oder so
so schnell & vorbei,
früher jung später alt,
an der ecke die kecke
hecke wechselt die
farbe nicht mal für
die pinkelnden hunde
deren tanzbeine
schwingen im flotten
takt bis zum daneben
treten, sag mal du,
nur für den kick, für
den augenblick, hörst
du mir überhaupt zu?

& ich weiss nicht

Friday, den 29. July 2011

& ich weiss
nicht was bleibt,
tür fällt ins schloss,
haar die schulter
herunter, knoten
löst sich
auf sozusagen

dick aufgetischt,
vita, wortwitz &
lippenstift am
tassenrand vorher-
so ging es die
tage & ging
so herum.

teppich, rot

Tuesday, den 21. June 2011

wenn sich die irritationen

selber imitieren/ ist das

kein kind von traurigkeit

mehr/ fühlst du dich insuffizient

oder inkontinent?/ roll

ich dir unsere geschichte

nochmal als roten teppich

vor dir aus.