29. November 2005
…kann ich demnächst quasi seriell produzieren.
ich stelle dann ein photo zum beispiel von einem schal hier hinein und der kann dann bestellt werden, weil ich von dieser wolle soviel habe (solange der vorrat reicht.)
ist das eine gute idee? wahrscheinlich schon.
ps: es wird merino- und schurwolle sein.
Kategorie Stricken | 1 Kommentar »
27. November 2005
…in den fingern.
habe mal ein bisschen im netz nach wolle recherchiert und wenn alles klappt, würde ich dann glänzende, orange flammé-schurwolle auf den händen tragen, so dick, dass sie lediglich mit nadelstärke 12 gestrickt werden kann. ansonsten noch: mohair-, merinowolle in allen erdenklichen farben.
um es mit helmut berger zu sagen:
ICH BIN FÜR DAS MODERNE.
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
27. November 2005
Für zwei Portionen:
ACHTUNG: MASSE MUSS FÜR 1-2 STUNDEN GEFRIEREN
2 EL flüssiger Honig
150 g Mascarpone
1 rotschaliger Apfel
1 Riegel dunke Schokolade
1 Ei
1 TL Zucker
1 TL Butter
- Ei trennen. Eigelb mit 1 EL Honig und Zucker schaumig rühren. Mascarpone zufügen und glatt rühren.
-Eiweiss steif schlagen. Unter die Mascarpone-Creme ziehen, in zwei Förmchen füllen und 1-2 Stunden tiefkühlen.
-Apfel waschen, halbieren, putzen und in dünne Schnitze schneiden. Butter aufschäumen lassen, übrigen Honig darin auflösen. Apfel zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze in 1-2 Minuten weich dünsten.
-Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen. Honig-Mascarpone mit einem Messer vom Rand lösen und auf einen Teller stürzen. Lauwarme Apfelspalten dazulegen. Mit einer groben Reibe Schokolade darüber raspeln.
Kategorie Kochen | 0 Kommentare »
26. November 2005
Taliatelle al finocchio e salmone
(Tagliatelle mit Fenchel und Räucherlachs)
Für 4 Personen:
2 frische Fenchelknollen, geputzt, geviertelt
und längs in feine Scheiben geschnitten
4 sehr reife Eiertomaten, enthäutet, Samen entfernt
und klein gewürfelt
45 g Butter
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
500 g Tagliatelle
200g Räucherlachs, in dünne Scheiben und diese in feine Streifen geschnitten
1 El gehacktes Fenchelgrün
Den Fenchel und die Tomaten mit der Butter sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in einen Topf füllen. Bei mittlerer Temperatur unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten garen, bis alle Flüssigkeit verkocht ist.
Unterdessen in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Salzen und die Tagliatelle kochen, bis das Wasser erneut sprudelt und die Nudeln nach oben steigen. Abseihen, in eine vorgewärmte Schüssel füllen und den Lachs zufügen. Mit der Tomatensauce übergießen und gründlich vermischen. Mit dem Fenchelgrün bestreuen und sogleich servieren.
Kategorie Kochen | 0 Kommentare »
26. November 2005
Für zwei Portionen:
125 g weiche Butter
1 Schalotte
2 TL körniger Senf
1 TL Weinbrand
1 EL gehackte gemischte Kräuter
1-2 TL Zitronensaft
1 Stück Pergamentpapier
2 EL Öl
2 Rumpfsteaks
Weiche Butter in eine Schüssel geben. Schalotte sehr fein würfeln. Butter mit Zwiebeln, körnigem Senf, Weinbrand und gehackten gemischten Kräutern gründlich mischen. Die Buttermischung mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Auf ein Stück Pergamentpapier geben, Papier über die Butter klappen und zu einer Rolle formen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rumpsteaks bei starker Hitze von jeder Seite 4 Minuten darin braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Würzbutter in Scheiben schneiden und zu dn Steaks servieren.
.
Für vier Portionen:
je 1 gelber und roter Chicoree
1 reife Mango
1 rote Zwiebel
2 EL Apfelessig
1 TL Honig
3 TL mittelscharfer Senf
2 TL süßer Senf
100 ml Buttermilch
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
-Den Strunk der Chicorees keilförmig herausschneiden, einzelne Salatblätter ablösen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Mango schälen, Fruchtfleisch in dünnen Spalten vom Stein schneiden.
-Zwiebel feiner würfeln. Essig, Honig, beide Senfsorten, Buttermilch, etwas Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing verquirlen. Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Hälfte davon zum Dressing geben.
-Salat, Mango und Zwiebeln auf einer Platte oder Tellern anrichten. Etwas Dressing darüber verteilen, restlichen Schnittlauch darüber streuen. Restliches Dressing getrennt dazu servieren.
Kategorie Kochen | 0 Kommentare »
26. November 2005
Roter Nudelsalat
für zwei Portionen:
200g Farfalle
1 Granatapfel
150 g Radicchio
1 rote Zwiebel
7 EL Olivenöl
3-4 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Zucker
125 g Roquefort
Farfalle nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
Granatapfel aufbrechen und die Kerne herauslösen. Radicchio putzen und fein schneiden.
Alles in einer Schüssel mit Olivenöl und Zitronensaft mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Inzwischen Nudeln abgießen und abschrecken.
Mit dem zerbröseltem Roquefort in die Schüssel geben und alles gut mischen.
Am besten sofort servieren, eventuell etwas nachwürzen.
Kategorie Kochen | 0 Kommentare »
26. November 2005
eventuell kann ich dort demnächst auch verkaufen.
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
25. November 2005
alles abgegeben im hirschgraben am main, vorher noch schüchtern den lieferschein am rechner getippt.
annette, die geschäftsführerin, war vor allem von den relativ edlen zart-rosa feiertagsschals begeistert.
einen habe ich mit gold umhäkelt, den anderen mit silber. dazwischen glänzt die wolle weich.
ich bin süchtig. ich bin besessen:
vom stricken, kochen und vom lyrik schreiben.
hoffentlich stört das niemanden.
vielleicht regnet es eines tages geld in mein portemonnaie.
Kategorie Stricken | 2 Kommentare »
24. November 2005
fahre jetzt gleich nach frankfurt und liefere mein zweiwöchiges werk dort ab.
wer es wärmer möchte und bessere zeiten, der versucht´s einfach mal mit profanem shopping.
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »
24. November 2005
…zu stricken. das wäre mein traum.
Kategorie Stricken | 0 Kommentare »